- -2 große Kartoffeln
- -2 Esslöffel Butter
- -1 Tasse geriebener Mozzarella- oder Cheddarkäse
- -Salz
- -Ketchup und Mayonnaise

- 1Die Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln gründlich waschen, ohne sie zu schälen. In einen Topf geben, so viel Wasser hinzufügen, dass sie bedeckt sind, und bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten kochen, bis sie weich sind. Die gekochten Kartoffeln abgießen und mit einer Gabel ein paar Löcher in die Schale stechen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C (400°F) 20-25 Minuten backen, bis die Schale knusprig wird.
- 2Die heißen Backkartoffeln halbieren, dabei darauf achten, dass sie nicht ganz auseinanderfallen. Das Innere mit einer Gabel leicht zerdrücken. Die Butter, den geriebenen Käse und eine Prise Salz hinzufügen und alles gut miteinander vermengen.
- 3Füllen Sie den Kumpir mit dem gewünschten Belag, zum Beispiel: hausgemachte oder gekaufte Tabbouleh und russischen Salat, in Scheiben geschnittene Essiggurken (Cornichons), gekochten Mais, Würstchen, in Scheiben geschnittene Oliven und Granatapfelkerne.
- 4Für die Zubereitung von Würstchen: Die in Scheiben geschnittenen Würstchen in etwas Öl anbraten, dann 1-2 Esslöffel Ketchup und ½ Teelöffel Senf hinzufügen. 1-2 Minuten kochen lassen, vom Herd nehmen und die Würstchen abkühlen lassen, bevor sie auf die Kartoffeln gelegt werden.
- 5Die Kartoffeln zum Schluss großzügig mit Ketchup und Mayonnaise beträufeln, um sie zu dekorieren. Noch heiß servieren. Guten Appetit!